PUBLIKATIONEN
WIR PUBLIZIEREN IN FACHMEDIEN UND VERFASSEN ARTIKEL FÜR DIE WIRTSCHAFTS- UND TAGESPRESSE:
2021
17.3.2021
Zunahme der Lebenserwartung, gesunkenes Invaliditätsrisiko
Dr. Gerold Betschart // Dr. Jacopo Mandozzi
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 03/2021
27.1.2021
Pensionskasse – was das HR wissen muss
Hans-Peter Gasser // Martin Gugler
Medium:
HR Today 1/2 2021
1.1.2021
Die Sozialversicherungen in der Schweiz
Martin Hänggi // Nicole Zimmermann
Medium:
Broschüre der Libera
1.1.2021
Les assurances sociales de la Suisse
Martin Hänggi // Nicole Zimmermann
Medium:
Broschüre der Libera
1.1.2021
Le assicurazioni sociali della Svizzera
Martin Hänggi // Nicole Zimmermann
Medium:
Broschüre der Libera
1.1.2021
Social insurance of Switzerland
Martin Hänggi // Nicole Zimmermann
Medium:
Broschüre der Libera
2020
11.11.2020
Libera Forum 2020
Dr. Benno Ambrosini // Samuel Blum // Philippe Schlumpf // Nicole A. M. Gisler
Medium:
Webinar
28.10.2020
Auswirkungen der erhöhten Sterblichkeit
Jürg Walter // Samuel Blum
Medium:
Schweizer Personalvorsorge Sondernummer/2020
14.10.2020
Hohe Zinsversprechen in Zeiten tiefer Zinsen
Martin Hänggi // Dr. Gerold Betschart
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 10/2020
26.08.2020
Unregelmässige Beschäftigung als Vorsorgefalle
Nicole Zimmermann // Nicole A. M. Gisler
Medium:
HR Today 09/2020
17.06.2020
Vertrauensvoll und konstruktiv
Jürg Walter // Dr. Ruben Lombardi
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 06/2020
30.04.2020
Sanierungsmöglichkeiten für Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen
Dr. Ruben Lombardi // Kate Kristovic
Medium:
Fokus Vorsorge 05/2020
17.03.2020
Technischer Zinssatz als wesentlicher Parameter einer Pensionskasse
Dr. Benno Ambrosini // Dr. Matthias Wiedmer
Medium:
HAVE/REAS 01/2020
17.03.2020
Technische Grundlagen als zentrales Element für die Vorsorgeeinrichtungen
Dr. Gerold Betschart // Dr. Jacopo Mandozzi
Medium:
HAVE/REAS 01/2020
23.01.2020
Den Rentenzuschlag modifizieren
Dr. Benno Ambrosini // Dr. Matthias Wiedmer
Medium:
Gastkommentar in der NZZ vom 23.01.2020
22.01.2020
Folgen der Negativzinsen auf der Passivseite
Dr. Benno Ambrosini // Samuel Blum
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 01/2020
01.01.2020
Die Sozialversicherungen in der Schweiz
Martin Hänggi // Giulia Rossinelli
Medium:
Broschüre der Libera
01.01.2020
Le assicurazioni sociali della Svizzera
Martin Hänggi // Giulia Rossinelli
Medium:
Opuscolo
2019
18.12.2019
Begrüssenswerte BVG-Reform mit Anpassungsbedarf beim Rentenzuschlag
Dr. Matthias Wiedmer
Medium:
Libera Publikation
02.12.2019
Ausblick: wünschbare Lösungsansätze für rentnerlastige Pensionskassen
Martin Hänggi // Simon Tschupp
Medium:
Website Schweizer Personalvorsorge 12/2019
07.10.2019
Umverteilung in der 2. Säule – ein Labyrinth ohne Ausweg?
Kate Kristovic // Manfred Thalmann
Medium:
EXPERT FOKUS 2019/10
07.10.2019
Neue Rahmenbedingungen für die Festlegung des technischen Zinssatzes
Martin Hänggi // Samuel Blum
Medium:
EXPERT FOKUS 2019/10
02.10.2019
Die Wahl der richtigen Vorsorgelösung
Dr. Dietmar Praehauser // Dr. Jacopo Mandozzi
Medium:
SPV Sonderausgabe Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen 2019/10
14.08.2019
Teilliquidationen
Dr. Benno Ambrosini // Jürg Walter
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 08/2019
31.05.2019
Versicherungstechnische Reserven
Dr. Gerold Betschart // Dr. Silvia Bahmann
Medium:
Fokus Vorsorge
15.05.2019
Neue FRP 4: was ändert sich?
Dr. Benno Ambrosini // Dr. Matthias Wiedmer
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 05/2019
17.04.2019
Leistungsniveaus von Pensionskassen vergleichen
Samuel Blum // Richard Meuris
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 04/2019
13.03.2019
Unbestrittene und umstrittene Umverteilung
Kate Kristovic // Dr. Matthias Wiedmer
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 03/2019
01.01.2019
Die Sozialversicherungen in der Schweiz
Luzia Röthlin // Giulia Rossinelli
Medium:
Broschüre der Libera
01.01.2019
Le assicurazioni sociali della Svizzera
Luzia Röthlin // Giulia Rossinelli
Medium:
Opuscolo
2018
17.10.2018
Auswirkungen auf wichtige Massgrössen
Michael Weidmann // Manfred Thalmann
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 10/2018
20.06.2018
Risikokennzahlen im Fokus
Dr. Gerold Betschart // Simon Tschupp
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 06/2018
18.04.2018
Wohlfahrtsfonds in Sozialpläne einbeziehen
Andrea Trüssel
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 04/2018
18.04.2018
Wann sollten Teilliquidationen durchgeführt werden?
Dr. Benno Ambrosini // Andrea Trüssel
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 04/2018
14.03.2018
Anlagen mit hybridem Charakter
Philippe Schlumpf
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 03/2018
14.03.2018
Die Funktion des Experten
Jürg Walter // Dr. Matthias Wiedmer
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 03/2018
14.02.2018
Kryptowährungen – eine neue Anlagekategorie?
Samuel Blum
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 02/2018
14.02.2018
Teilliquidationen – welche Schwellenwerte sind zulässig und gerecht?
Dr. Benno Ambrosini // Andrea Trüssel
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 02/2018
2017
13.12.2017
Übersicht zum CMI Modell
Michael Weidmann // Dr. Sebastian Wenzel
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 12/2017
18.10.2017
Versicherungstechnisches Gutachten im Rahmen des gesetzlichen Auftrags
Simon Tschupp // Kate Kristovic
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 10/2017
17.05.2017
Was sind rentnerlastige Kassen?
Martin Hänggi // Dr. Gerold Betschart
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 05/2017
19.04.2017
Risikorückdeckung: Lösung je nach Kasse und Risiko
Dr. Jacopo Mandozzi // Dr. Dietmar Praehauser
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 05/2017
15.02.2017
Senkung des Umwandlungssatzes
Dr. Alexander Eusebio // Dr. Ruben Lombardi
Medium:
Schweizer Personalvorsorge 02/2017